Herzlich willkommen auf "Schmidt mit Dete". Falls Sie zum ersten Mal meine Homepage besuchen, einige Hinweise: In der linken Spalte finden Sie aktuelle Hinweise, Gedanken und Texte, die Sie auch kommentieren koennen. In den beiden Randspalten rechts (bzw. unten, wenn Sie ein mobiles Gerät nutzen) finden Sie weiterfuehrende Hinweise auf meine akademischen Aktivitaeten, Publikationen und Vortraege.
Welcome to "Schmidt mit Dete". Most of this site is in German. You can find an overview of all english content on this page.
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Online-Dossier „Lokaljournalismus“ veröffentlicht, für das ich einen Text zum DFG-Projekt über Publikumsbeteiligung beigesteuert habe: „Vom Gatekeeping zum Gatewatching. Verändern Soziale Medien den Journalismus?„.
23. März 2013 um 12:55
Interessantes Dossier. Den Abschnitt „Crossmedial und Lokal“ fand ich besonders gut.
An für sich dürfte es aber nur noch eine rhetorische Frage sein, ob die sozialen Medien den Journalismus verändern, ganz davon abgesehen, dass sich ja der Journalismus insgesamt verändert hat und die Nutzung der diversen Social-Media Kanäle nur eben ein Symptom dafür ist.
Gerade die schnelllebige Verteilung von News via Twitter hat da in den vergangenen Jahren einiges „revolutioniert“, wenn meiner Meinung nach nicht immer nur zum Besten.
9. Juli 2013 um 18:36
Da muß ich Timuti rechtgeben, die schnelle verbreitung von News hat die Verbreitung von Müll unproportional zugenommen.