Vernoe13 11
aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Version vom 29. Mai 2013, 20:22 Uhr von Janschmidt (Diskussion | Beiträge)
Zurück zur Übersicht.
Inhaltsverzeichnis
Sitzung 11: Das Partizipationsparadox vernetzter Öffentlichkeiten
Worum geht es?
Vernetzte Öffentlichkeiten sind mit Teilhabe- und Partizipationsversprechen verbunden, bieten aber auch Möglichkeiten der Überwachung und Kontrolle.
- Wie stehen diese Entwicklungen zueinander im Verhältnis?
- Wer hat Macht in vernetzten Öffentlichkeiten?
- Wie können wir demokratische Teilhabe fördern und Fremdbestimmung unterbinden?
Weiterführende Literatur und Links
...
Fragen (und Antworten)
...