Vernoe13 08

aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Version vom 25. August 2013, 16:50 Uhr von 85.176.132.224 (Diskussion) (Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Zurück zur Übersicht.

Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten

Öffentlichkeit und Netzwerk sind die Schlüsselbegriffe der gegenwärtigen Mediengesellschaft. Das Internet, als das Netzwerkmedium heutiger Zeit, spielt eine maßgebliche Rolle bei der Konstitution von Öffentlichkeit. Darüber hinaus stellt es auch die Basis für die Informationszirkulation in vernetzten Öffentlichkeiten. Im Vergleich zu klassischen Medien sind neue Mechanismen und Mechaniken der Informationsverbreitung, -verdichtung und -verselbstständigung beobachtbar.

Analytische Phasen der Informationsverbreitung

Analytisch betrachtet, lassen sich vier Phasen der Informationsverbreitung beziehungsweise der Informationszirkulation unterscheiden. Diese sind jedoch nicht klar voneinander abzugrenzen. Vielmehr gehen sie fließend ineinander über, da sie oftmals Teil der gleichen Praktik (z.B. „Liken“) sind.

  • Schaffen: In der Phase des Schaffens werden Inhalte auf verschiedenen Wegen in vernetzte Öffentlichkeiten eingespeist. Nutzer laden beispielsweise Bilder und Videos ins Internet oder veröffentlichen einen Tweet respektive einen Blogpost. Mit der wachsenden Netzabdeckung und -zugänglichkeit steigen die Möglichkeiten der Erstellung von Inhalten. Zudem werden Digitalkameras, Smartphones und andere Gadgets immer leistungsfähiger (Geotagging, WLAN für Kameras) und erweitern den Horizont der Informationsverbreitung. Darüber hinaus steigt zunehmend die Nutzung von Distributionsplattformen und „personal publishing“-Diensten, wie tumblr, Twitter oder anderen Microblogging-Angeboten. Dies zeigt, dass aktuelle Entwicklungen, sowohl auf Hardware-, als auch auf Software-Ebene, den Schaffens-Prozess begünstigen.
  • Filtern: Die Phase des Filterns bezieht sich auf das Auswählen von Inhalten zur Rezeption und/ oder Anschlusskommunikation. Nutzer entscheiden, ob sie einen Post oder ein Video näher anschauen, lesen oder ihrerseits aktiv darauf antworten. Es entsteht ein Selektionsprozess, in dem Nutzer Informationen filtern und entscheiden, ob sie eine Anschlusskommunikation eingehen.
  • Aggregieren: Beim Aggregieren werden Inhalte und Informationen von Nutzern aktiv gebündelt und geordnet. Beispiele dafür sind Fotosets oder ein Weblog in dem verschiedenste Dinge zu einem bestimmten Thema zusammengeführt werden.
  • Verbreiten: Das Verbreiten von Inhalten/ Informationen bezieht sich auf die Zugänglichmachung beziehungsweise das Verteilen von Inhalten. Nachdem ein spezifischer Inhalt erstellt, von anderen Nutzern gefiltert und möglicherweise aggregiert wurde, wird dieser viral über verschiedene Kanäle verbreitet.

Formen der Verbreitung von Informationen

In der ersten und zweiten analytischen Phase der Informationsverbreitung gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu vermitteln. Es wird unterschieden in:

  • Partizipative Informationsvermittlung (Persönliche Relevanz und Authentizität)
  • Professionelle Informationsvermittlung (Journalistische Nachrichtenfaktoren und Darstellungsformen)
  • Technisierte Informationsvermittlung (Automatisch generierte Daten und algorithmische Selektionskriterien)

Nach Neuberger (2009) teilen Nutzer bei der Partizipativen Informationsvermittlung Informationen mit Authentizitätsanspruch im Netz. Dabei wird Identitätsmanagement im Sinne von „ich zeige euch hier etwas, das ich selbst erlebt habe“ betrieben. Das Streben nach Identitätsmanagement ist soziologisch belegt und kann sich in verschiedenen Praktiken, wie situations- und akteursübergreifenden Formen des Tuns, äußern. Ein Facebook-Post über den Abschluss des eigenen Studiums wäre hierfür ein ganz banales Beispiel.

Bei der Professionellen Informationsvermittlung speisen journalistisch-publizistische Öffentlichkeiten Inhalte ein. Dies erfolgt über Korrespondenten und die journalistische Tätigkeit an sich. Im Vergleich zur partizipativen Informationsvermittlung liegen hier andere Kriterien zugrunde. Informative Inhalte werden nach den journalistischen Nachrichtenfaktoren bewertet und journalistische Routinen legen fest, ob Informationen als mitteilungswert angesehen werden (Ist beispielsweise eine prominente Persönlichkeit involviert oder betrifft die Information besonders viele Menschen?). Dabei finden spezielle Darstellungsformen, wie die Nachricht, Reportage oder aber die Glosse Anwendung.

Per se ergibt sich somit ein Kontrast zwischen partizipativer und professioneller Informationsvermittlung. In der Realität allerdings ist das Gegenteil zu beobachten. Beide Formen verstärken sich gegenseitig durch die Möglichkeit der Anschlusskommunikation und wechselseitige Beobachtungen. Der Informationsfluss in der vernetzten Öffentlichkeit kann sich so weiter verbreiten.

Die dritte Form der Informationsvermittlung (Technisierte Informationsvermittlung) bezieht sich direkt auf die programmierseitige Infrastruktur. In diesem Fall bestimmt die programmierte Software, wie und in welchem Umfang Inhalte in das Netzwerk eingespeist werden. Ein Beispiel hierfür wäre die Übertragung von GEO- und Meta-Daten bei der Veröffentlichung eines Tweets, sofern diese Option aktiviert wurde.

Vernetzte Öffentlichkeiten beruhen quasi auf allen drei idealtypischen Vermittlungsformen, gehorchen aber jeweils eigenen Logiken. Zusammenfassend ist eine vernetzte Öffentlichkeit durch verschiedene Kombinationen von partizipativer, professioneller und technisierter Informationsvermittlung respektive Filterung gekennzeichnet.

Modelle der Filterung und Aggregation von Informationen

Um Inhalte zu strukturieren und dem Nutzer schnell zugänglich zu machen, bedienen sich Social-Media-Plattformen und -angebote verschiedener Modelle, mit denen Informationen gefiltert und aggregiert werden.

  • Hierarchische Ordnung vs. Chronologische Ordnung
  • Personalisierte Ordnung vs. Thematische Ordnung

Im Falle der hierarchischen Ordnung werden Inhalte nach ihrer Wichtigkeit sortiert. Artikel mit vielen „Likes“ oder Empfehlungen werden weiter oben angezeigt, als Artikel, die weniger Resonanz bekommen haben. Ranglisten oder Leserempfehlungen sind praktische Beispiele. Die Süddeutsche bedient sich in der rechten Sidebar auf der Startseite dieser Praktik, um interessante Artikel prominent zu platzieren und die Aufmerksamkeit darauf zu erhöhen. Die chronologische Ordnung beschreibt eine Sortierung nach der Aktualität der jeweiligen Information. Besonders in den Sozialen Medien nutzen Plattformen diese Methodik, um ihre Activity- beziehungsweise News-Feeds zu organisieren. Facebook oder auch Xing sind als prominente Beispiele zu nennen.
Bei der personalisierten Ordnung wird das eigene Kontaktnetzwerk als Filter herangezogen, um Inhalte zu strukturieren. Es werden nur Informationen angezeigt, die von Individuen aus dem eigenen persönlichen Netzwerk eingespeist worden sind. Die thematische Ordnung definiert sich durch thematische Nähe und Zugehörigkeit zu einem bestimmten Thema. Beispielhaft seien an dieser Stelle Twitter-Hashtags genannt.

Diese Unterscheidungen sind wichtig, um bestimmte Ordnungsmuster und Formen der Aggregation von Inhalten zu finden. Derartige Ordnungen sind mittlerweile gängige Praxis auf den meisten sozialen Plattformen. Der Informationsfluss lässt sich so bewusst und unbewusst steuern beziehungsweise neu aggregieren. Das Filtern und Darstellen von Informationen nach bestimmten Kriterien ist ein ganz wesentliches Muster der sozialen Medien.

Unterschiedliche Reichweiten der Informationsverbreitung

Die Knoten der vernetzten Öffentlichkeiten haben unterschiedlich große Reichweiten. Ein Publikum mit persönlicher Öffentlichkeit ist ein anderes, als ein Publikum mit publizistischer Öffentlichkeit. Allerdings gibt es durchaus Überschneidungen beider Publika. Im Vergleich zu einem persönlichen Weblog erreichen journalistische Angebote eine größere Rezipientenzahl. Im Umkehrschluss ist es jedoch denkbar, dass persönliche virale Inhalte durchaus auf journalistischer Ebene aufgegriffen und dadurch die Aufmerksamkeit beziehungsweise der virale Buzz noch erhöht werden. Neben direkten Effekten auf die Aufmerksamkeit für Informationen treten auch indirekte (Multiplikator-)Effekte auf. Seiten beziehungsweise Portalen mit großer Reichweite wird dabei eine höhere Chance zugesprochen, diese Multiplikator-Effekte aktiv zu nutzen. Aufgrund der höheren Reichweite ist es wahrscheinlicher, dass Inhalte viral weiter verbreitet werden. Des Weiteren werden durch Aggregatoren und spezialisierte Suchmaschinen die verstreuten Informationen gebündelt. Dienste, wie 10000flies oder Rivva, machen zudem Aufmerksamkeitshierarchien sichtbar. 10000flies misst die Reichweite im Sinne von Anschlusskommunikation auf einen Artikel. Dabei wird die Zahl der Facebook-Likes, Tweets und Google +1-Klicks kumuliert. So wird vereinfacht abgebildet, wie Nutzer sozialer Medien auf Informationen und Inhalte reagieren.

Unterlagen zur Vorlesung

Worum geht es?

In vernetzten Öffentlichkeiten lassen sich neue Mechanismen und Dynamiken beobachten, wie sich Informationen verbreiten, verdichten und verselbständigen.

  • Welche strukturellen Merkmale vernetzter Öffentlichkeiten beeinflussen die Verbreitung von Informationen?
  • Sind alle Informationen gleichermaßen viral, spreadable, shitstormfähig?
  • Was sind Meme, und wo kommen sie eigentlich her?


Zu Gast: Christian Heller aka plomlompom


Folien der Veranstaltung

.pdf-Fassung: http://www.schmidtmitdete.de/pdf/vernoe13_08_print.pdf

Slideshare: http://de.slideshare.net/JanSchmidt/vernetzte-ffentlichkeiten-2013-sitzung-8-informationsfluss-in-vernetzten-ffentlichkeiten

Aufzeichnung zur Veranstaltung: http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/15101


Weiterführende Literatur und Links

Literatur aus den Folien

  • Anderson, Chris (2006): The long tail. Why the future of business is selling less for more. New York.
  • Dawkins, Richard (1976): The selfisch Gene. Oxford: Oxford University Press.
  • Hautzer, Lena/Marco Lünich/Patrick Rössler (2012): Social Navigation: Neue Orientierungsmuster bei der Mediennutzung im Internet. Baden-Baden: Nomos.
  • Ingenhoff, Diana / Britta Meys (2012): Online-Kampagnen. In: Zerfaß, Ansgar / Thomas Pleil (Hrsg.): Handbuch Online-PR. Strategische Kommunikation in Internet und Social Web. Konstanz: UVK. S. 351-364
  • Köhler, Benedikt (2013): Mapping a Revolution. In: Beautiful Data [Weblog], 2.6.2013. Online-Publikation: http://beautifuldata.net/2013/06/mapping-a-revolution
  • Jenkins, Henry/Sam Ford/Joshua Green (2013): Spreadable Media. Creating Value and Meaning in a Networked Culture. New York: NYU Press.
  • Maier, Michaela et al. (2010): Nachrichtenwertttheorie. Baden-Baden: Nomos
  • Neuberger, Christoph (2009): Internet, Journalismus und Öffentlichkeit. Analyse des Medienumbruchs. In: Christoph Neuberger/Christian Nürnbergk/Melanie Rischke (Hrsg.): Journalismus im Internet: Profession – Partizipation – Techni­sierung. Wiesbaden. S. 19-105.
  • Neuberger, Christoph/Christian Nürnbergk/Melanie Rischke (Hrsg.) (2009): Journalismus im Internet: Profession – Partizipation – Techni­sierung. Wiesbaden: VS Verlag.
  • Schmidt, Jan (2011): Das neue Netz. Merkmale, Praktiken und Konsequenzen des Web 2.0. 2. überarb. Auflage. Konstanz: UVK.
  • Shifman, Limor (2011): An anatomy of a YouTube meme. In: New Media & Society, Jg. 14, Nr. 2, 20111, S. 187-203.

Links


Fragen (und Antworten)

...