Das Online-Journal kommunikation@gesellschaft, in dessen Herausgeberteam ich sitze, plant eine Sonderausgabe zum Themenkomplex „Algorithmen, Kommunikation & Gesellschaft“. Neben Christian Stegbauer, Nils Zurawski und mir wird auch Katharina Kinder-Kurlanda dieses Projekt als Gast-Herausgeberin mit betreuen, was mich sehr freut! Unten habe ich mal die inhaltlichen Teile des Calls angehängt; die vollständigeContinue Reading

[Update 9.6.: Die Vorträge des Expertenworkshops sind nun teils als audio-File, teils als .pdf verfügbar.] [Update: heise.de hat auch einen Bericht über die Veranstaltung.] Ich fahre gerade im ICE von Berlin nach Hamburg zurück, nachdem ich den Abend bei der Podiumsdiskussion „Reales Recht für Virtuelle Welten“ verbracht habe. Sie bildeteContinue Reading

Um mal wieder Content für diesen Blog zu liefern, in diesen arbeitssamen Zeiten: Ich war heute bei der ersten deutschen „Facebook Developer Garage“ – eine Veranstaltung, die Entwickler externer Applikationen für Facebook zusammenbringt, zum Diskutieren und Networken. Nach Aussage von Matt Cohler, Vice President von Facebook, hinken deutsche Entwickler beimContinue Reading

Ein wichtiger Faktor für die gegenwärtige Dynamik des neuen Netzes ist, dass sich neue Praktiken der Software-Entwicklung  herausbilden. Sie sehen die inkrementelle Verbesserung von Anwendungen und Werkzeugen bei laufendem Betrieb vor und bitten über Weblogs, Wikis und andere Dienste die Anwender/innen um Feedback, das möglichst rasch in weitere Verbesserungen umgesetztContinue Reading