Zwei kurze Beiträge über Intermediäre und Meinungsbildung

Diese Woche kamen gleich zwei Belegexemplare von Zeitschriften, in denen Texte über das „Intermediäre und Meinungsbildung“-Projekt als Teil von größeren Themenschwerpunkten erschienen sind:

  1. Die April-Ausgabe der medienpädagogischen Zeitschrift „merz“ befasst sich mit „Journalismus im medialen Wandel“ und hat dazu u.a. einen Beitrag von Uwe Hasebrink, Lisa Merten, Sascha Hölig und mir abgedruckt, der Befunde aus dem Reuters Digital News Survey 2016 und der erwähnten Intermediäre-Studie kombiniert.
  2. Das Halbjahresmagazin „polar“, eine Zeitschrift für „Politik, Theorie, Alltag“, hat in seiner aktuellen Ausgabe den Schwerpunkt „In der Blase – #Zukunft der Öffentlichkeit“, und ich durfte einen Text über „Filterblasen und Echokammern – das Gefüge digitaler Öffentlichkeit“ beisteuern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.