Nochmal Buchhinweise
Zumindest kurz will ich auf zwei neu erschienene Bücher von Kollegen hinweisen, die mir freundlicherweise zugeschickt wurden. Sollte ich demnächst die Zeit finden, beide auch zu lesen, schreibe ich gerne mehr.. :) Koch, Michael / Richter, Alexander (2007): Enterprise 2.0. Planung, Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen.Continue Reading
JCMC-Sonderausgabe zu Social Network Sites
Die jüngste Ausgabe des Journal for Computer-Mediated Communication ist eine Special Theme Issue on „Social Network Sites“ (Gast-Herausgeber sind danah boyd und Nicole Ellison) – eine wahre Fundgrube für alle, die an Forschung zum neuen Netz interessiert sind. Ich kopiere mal die Kurzbeschreibungen von der Homepage des Journal; Kommentare vonContinue Reading
Aufsatz zu „Milblogs“ bei k@g
Im Online-Journal „kommunikation@gesellschaft“ ist ein neuer Aufsatz erschienen: Roering, Johanna (2007): Saddam Fired Scuds at Me: US-amerikanische Milblogs aus dem Irakkrieg. In: kommunikation@gesellschaft, Beitrag 8, 2007. Online-Publikation: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B8_2007_Roering.pdf Die Zusammenfassung des Textes: Der Beitrag beschäftigt sich mit Milblogs US-amerikanischer Soldaten aus dem Irakkrieg. In einem ersten Teil wird die HerangehensweiseContinue Reading
Zwischen diesen beiden Bildern liegt ein Umzug
Danke an die entfesselten Bamberger für den Tag-Cloud-Kuchen Irgendwo dahinten ist mein neues BüroContinue Reading
Aufsatz zu Corporate Blogs in Web 2.0-Sammelband
Als ich vorhin im Hans-Bredow-Institut zu einer „noch- hab- ich- nicht- angefangen- aber- ich- komm- schon- mal- zu- einer- wichtigen- Sitzung“-Sitzung vorbeischaute, wurde mir beim Gang durchs Gebäude unter anderem auch mein Postfach gezeigt – und zur allgemeinen Verwunderung lag dort sogar schon ein Bücherpäckchen, obwohl ich doch erst DonnerstagContinue Reading
Vortrag beim 11. Medienforum Mittweida
Ich nutze die ausführliche Mittagspause für einen kurzes Lebenszeichen vom 11. Medienforum Mittweida: Eine schöne Veranstaltung mit interessantem Programm, deren hervorragende Organisation komplett in studentischer Hand liegt. Seit der Ankunft am Bahnhof gestern werde ich (wie alle übrigen Referenten) rundum versorgt, angefangen vom Fahrdienst über die Eskorte über das verwinkelteContinue Reading
Ringvorlesung Games Online
Noch arbeite ich nicht dort, aber dennoch sei ein wenig Werbung für meinen neuen Arbeitgeber erlaubt: Das Hans-Bredow-Institut veranstaltet zusammen mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften im Wintersemester eine Ringvorlesung zu „Games Online“. Hier die Kurzbeschreibung, Termine gibt es auf der Homepage des HBI: Mit Online-Games ergeben sich für dieContinue Reading
Habemus Cervisiam
Die Zeit des Wartens ist vorbei: Eben habe ich die Premierenflasche des selbstgebrauten Bieres aufgemacht, um auf den Sieg des HSV im DFB-Pokal gegen Freiburg anzustoßen. Erster Eindruck: Goldene Farbe, schwebstoff-trübe – und sehr lecker! Dummerweise habe ich nur 16 15 Flaschen, das wird jetzt richtig schwer zu entscheiden, werContinue Reading
Vortragsreihe „Journalismus und Web 2.0“
Die Vortragsreihe „Journalismus und Web 2.0“ an der Universität Bamberg wird auch im Wintersemester 2007/2008 fortgesetzt, meine beiden Noch-und-leider-bald-Ex-Kollegen Kristina Wied und Florian Mayer haben folgende beiden Vorträge organisiert: 29. November 2007: Dirk von Gehlen „User-generated Content bei einem Jugendmagazin – das Beispiel jetzt.de“ 17. Januar 2008: Jörg Sadrozinski „blog.tagesschau.deContinue Reading
Web 2.0 und E-Learning: Vortrag & Publikation
Nach dem SPD-Parteitag in Hamburg ging es noch Sonntag Abend weiter nach Rostock-Warnemünde, wo ich Montag vormittag einen Vortrag bei der 5. Landeskonferenz E-Learning@MV halten durfte. Es ging dabei um Potenziale des Web 2.0 für Lernprozesse – ich habe einen kurzen Überblick zum Begriff Web 2.0 gegeben und meine UnterscheidungContinue Reading
Live vom SPD-Parteitag III
[zurück zum Bericht vom 2. Tag] [10.20 Uhr] Wenn ich ehrlich sein soll: Mein Schädel schmerzt ein ganz klein wenig, trotz Zeitumstellung hatte ich wohl zu wenig Schlaf nach dem Parteiabend gestern. Aber heute steht die Debatte und Abstimmung über das neue Grundsatzprogramm der SPD an, und da kann manContinue Reading
Short essay on „web 2.0 publics“
Just a quick pointer: The Goethe Institut has published a short essay of mine on the changing publics of the Web 2.0 – and they also translated it into english.Continue Reading
Live vom SPD-Parteitag II
[zurück zum 1. Tag] [vor zum 3. Tag] [9.00 Uhr] Ich habe einen ganz famosen Platz, merke ich gerade: Vom Podium aus gesehen vorne rechts, erste Reihe der Bayern-Delegierten, direkt hinter dem Seniorenrat der SPD. Während ich dies tippe, sitzt Frank-Walter Steinmeier direkt vor mir, ins Gespräch mit einem altgedientenContinue Reading
Reflections on AOIR
It’s almost a week now since the AOIR conference „Let’s play“ ended. I’m not really good at live conference blogging, especially after I’ve witnessed Axel Bruns‘ speed – it seemed he had his accounts of all the sessions published even before they began -, but I should at least summarizeContinue Reading
Live vom SPD-Parteitag I
[zum Bericht vom 2. Tag] So, das war heute alles sehr hektisch. Bis mittags um eins hatte ich noch Blockseminar an der FH Würzburg, dann ab in den ICE in Richtung Hamburg, Gepäck bei einem Freund untergestellt und auf zum Hamburger Kongresszentrum, wo von heute bis Sonntag nachmittag der SPDContinue Reading