Aneignung des Radios in Benin: Neu in k@g

Im Online-Journal kommunikation@gesellschaft ist der sechste Beitrag des Jahres erschienen:

Grätz, Tilo (2009): Radio und Medienaneignung in Westafrika an Beispielen aus Benin. In:
kommunikation@gesellschaft, www.kommunikationgesellschaft.de, Jg. 10, Beitrag 6. Online-
Publikation: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0228-200910060

Hier der abstract – zur Abwechslung geht es mal nicht ums Internet…

Der Artikel beschreibt gegenwärtige Aneignungsprozesse des Radios in Westafrika und diskutiert
dabei vor allem Gründe für den Erfolg von Anrufersendungen und ihre Protagonisten
in der Republik Benin. Im Anschluss an Pfaffenberger wird die Entwicklung beninischer
Radiostationen und ihrer Erfolgssendungen seit der Medienliberalisierung 1997 als
technological drama sowie im Zusammenhang sich wandelnder Öffentlichkeiten und moralischer
Räume interpretiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.