Mittendrin zur Monatsmitte (2025-11)

Mitte November – Zeit für ein Update, was mich gerade so beschäftigt.

  • Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt befindet sich ja seit Mitte 2024 in der zweiten Förderphase bis Mitte 2029. Vor einigen Wochen haben wir den letzten förmlichen Schritt aus der ersten Förderphase gemacht und den Abschlussbericht des FGZ Hamburg für die Jahre 2020 bis 2024 bei der Technischen Informationsbibliothek Hannover abgegeben. Damit haben wir einen Teil der Fördervereinbarung erfüllt; alle Vorhaben, die vom BMFTR gefördert werden, müssen ihre Endberichte dort einreichen und so öffentlich zugänglich machen (es lohnt sich, mal die entsprechende Sammlung zu durchstöbern und zu staunen, welche Forschungsvorhaben es so alles gibt…). Unser Bericht ist nun hier abrufbar: https://doi.org/10.34657/23705.
  • Daneben stehen im FGZ gerade zwei große Aufgaben an: Erstens beginnen in diesen Tagen die ersten Interviews der dritten Befragungswelle des qualitativen Panels, die wir mit den Kolleg/innen aus Bremen und Göttingen durchführen. Insgesamt sollen knapp 100 Interviews geführt werden, die sich auch noch weit ins kommende Jahr strecken werden. Zweitens laufen die letzten Vorbereitungen für die Tagung „Zusammenhalt und Polarisierungsdynamiken in sozialen Medien“, die Ende November bei uns in Hamburg stattfindet. Sie wird einschlägig arbeitende Projekte aus dem FGZ zusammen bringen und aktuelle Ergebnisse aus der Forschung diskutieren. Wir planen im Nachgang auch eine Publikation, sind da aber noch nicht ganz entscheidungsreif.
  • Last but not least laufen gerade die letzten Tage der „räumlichen Übergangsphase“ des Bredow-Instituts. Wir sind im Sommer aus unserem bisherigen Gebäude ausgezogen und für einige Monate in einem Co-Working-Space und verstärktem mobilen Arbeiten untergekommen. Ab 1.12. beziehen wir dann unsere neue Institutsheimat in der Warburgstr. 30b in Hamburg – um die Ecke von der Außenalster. Beim nächsten „Mittendrin“-Eintrag kann ich dann vielleicht ein Bild von meinem neuen Büro posten… :-)

Und was lese ich gerade nach dem Home Office? Beim #scientipps – Tippspiel habe ich in der vergangenen Saison einen Überraschungspreis von Dr. Bieber gewonnen, und er hat mir „The Arrest“ von Jonathan Lethem geschenkt. Inhaltlich schwer zusammen zu fassen (Science Fiction? Apokalypse? Geschwisterdrama?), aber faszinierend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.