2. Auflage des Handbuch Soziale Medien
Mitte 2018 haben Monika Taddicken und ich damit begonnen, die zweite Auflage des 2017 erstmals erschienenen „Handbuch Soziale Medien“ zu planen. Damals gingen wir von einer Fertigstellung im Laufe des Jahres 2020 aus – aber dann kam uns und den Autor/innen eine Pandemie dazwischen…1 Die beiden Bilder sind KI-generiert: linksContinue Reading
Boycott Qatar! – Wer gewinnt die WM?
Ich habe große Sympathien für alle Initiativen, die mit Boykott-Aufrufen auf die unerträgliche Vergabe der WM an Katar reagieren. Ich werde dieses Jahr kein #scientipps – Tippspiel zur WM anbieten – wohl wissend, dass das allenfalls meinen Unmut symbolisiert, aber keinen wirklichen Unterschied macht. Was ich mir jedoch nicht verkneifenContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-11)
Was steht bei mir zur Zeit auf dem to-do-Zettel? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt fand Anfang November ein zweitägiger Klausur-Workshop statt, um die Planungen für den Antrag auf eine zweite Förderphase zu besprechen und voran zu treiben. Im Moment – Mitte November – sitzt ein Team von 5-6 Kolleg/innen verschieder StandorteContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-10)
Welche Aufgaben und Vorhaben stehen derzeit auf meinem to-do-Zettel? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt gehen die Planungen für den Antrag auf eine zweite Förderphase weiter. In den letzten Wochen haben wir in vielen verschiedenen ortsübergreifenden Teams an thematischen Skizzen gearbeitet, um die Elemente des Forschungs- und Arbeitsprogramms zu konturieren. Ende desContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-09)
Urlaubs- und Ablenkungsbedingt ist es nun drei Monate her seit der letzten „Mittendrin zur Monatsmitte“-Ausgabe. Viel ist passiert und viel liegt an – das meiste davon im Zusammenhang mit dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, wo ich aktuell in drei Arbeitspaketen eingespannt bin: Mit Hannah Immler zusammen arbeite ich an einem BeitragContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-07)
Diesen Monat habe ich Urlaub und es gibt nichts zu berichten! :-)Continue Reading
Scientipps 2022/2023
Die Scientipps gehen in ihre elfte Saison – und wie jedes Jahr können erfolgreiche Tipperinnen jede Menge wissenschaftliche Preise gewinnen. ((Seit jeher gilt bei den #scientipps das generische Femininum, d.h. Männer sind bei den Formulierungen immer mit gemeint.)) Alle Mittipperinnen der letzten Jahre sowie neue Interessierte sind herzlich eingeladen, anContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-06)
Mein Sommerurlaub naht, und wie das so ist: die Tage und Wochen vor dem Urlaub sind dicht gepackt mit Aufgaben und Vorhaben, die noch abgeschlossen (oder zumindest anderen Menschen auf den Schreibtisch geschoben :-)) werden wollen. Was beschäftigt mich gerade? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt läuft die Arbeit in unseren TeilprojektenContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-05)
Es ist Mitte Mai – was beschäftigt mich gerade, mal abgesehen von der Frage, ob der HSV wieder auf Platz 4 landet oder doch die Relegation schafft? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt haben wir in einigen Tagen den nächsten Quartalsworkshop – alle drei Monate kommen die ca. 15 Mitglieder unserer fünfContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-04)
Dieser „Mittendrin zur Monatsmitte“-Eintrag fällt mitten in meine Osterferien. Ich habe daher gerade keine aktuellen Aufgaben, sondern genieße den Urlaub. Aber ich habe in den letzten Wochen eine Reihe von längeren Interviews gegeben, die nun sukzessive online abrufbar sind: Auf das Interview, das die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen mitContinue Reading
Neues Buch: Soziale Medien und Politik
Vor knapp anderthalb Jahren hat mich die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen gefragt, ob ich mir vorstellen kann, ein Buch zum Thema „Soziale Medien und Politik“ zu schreiben. Ich konnte mir das sehr gut vorstellen und habe freudig zugesagt. Den ursprünglichen Plan, das Buch noch vor der Bundestagswahl erscheinenContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-03)
Was sind meine aktuellen Vorhaben und Baustellen? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt nehmen die Planungen für den Antrag auf eine zweite Förderphase weiter Fahrt auf. Bei einer Klausurtagung Anfang März haben wir standortübergreifend eine Reihe von möglichen Forschungsschwerpunkten identifiziert, die in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremen weiter diskutiert und ausformuliert werden. ImContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-02)
Vorhang auf für den nächsten Einblick in einige meiner aktuellen Projekte und Baustellen, diesmal mit einem Schwerpunkt auf neue Publikationen. Vieles geschieht gerade im Rahmen meiner Aktivitäten für das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aus einer „Denkwerkstatt Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Ort„, die wir im Herbst 2021 durchgeführt hatten, ist einContinue Reading
Mittendrin zur Monatsmitte (2022-01)
Ein frohes neues Jahr für alle meine Leserinnen und Leser – auch 2022 möchte ich versuchen, immer zur Monatsmitte kurz zusammen zu fassen, woran ich gerade arbeite. Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt haben wir Ende 2021 mit der Projektplanung für eine mögliche 2. Förderphase ab 2024 begonnen. Dazu haben die elfContinue Reading
Rezension „Atlas der digitalen Welt“
Für die aktuelle Ausgabe von Medien & Kommunikationswissenschaft habe ich den „Atlas der Digitalen Welt“ von Martin Andree und Timo Thomsen besprechen dürfen. Meine Rezension findet sich unten und auf den Seiten der M&K. Um die Jahrtausendwende formierte sich an der Schnittstelle von Geographie, Informatik und sozialwissenschaftlicher Internetforschung das FeldContinue Reading