Welche Projekte und Vorhaben beschäftigen mich im Moment? Im MeWiKo-Projekt bereiten wir zwei Beiträge für die Abschlusspublikation des Verbundprojekts vor, die wesentliche Befunde der Redaktionsethnographie beim SMC Germany sowie einer Befragung unter Wissenschaftsjournalist/innen zusammenfassen. Außerdem haben wir die Zusage erhalten, dass ein methodologischer Beitrag zu „hybriden Redaktionsethnographien“ (also teilnehmender BeobachtungContinue Reading

Die Scientipps feiern Jubiläum! Dieses Jahr findet zum 10. Mal die allseits beliebte Tipprunde statt, bei der erfolgreiche Tipperinnen jede Menge wissenschaftliche Preise gewinnen können. ((Seit jeher gilt bei den #scientipps das generische Femininum, d.h. Männer sind bei den Formulierungen immer mit gemeint.)) Alle Mittipperinnen der letzten Jahre sowie neueContinue Reading

Diesen Eintrag schreibe ich einige Tage im Voraus, weil ich eine Woche Urlaub habe. Was steht auf meinem Zettel, wenn ich danach wieder an den Home-Office-Schreibtisch zurückkehre (denn coronabedingt arbeite ich nach wie vor von Zuhause)? Im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt entwickeln wir derzeit das Konzept für eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, dieContinue Reading

Dieses Jahr fällt der „Mittendrin zu Monatsmitte“-Eintrag auf den Rosenmontag – helau! :-) Nach wie vor arbeite ich derzeit in reduziertem Umfang, um Home Schooling bzw. Betreuungsarbeit leisten zu können. Dadurch hat sich die ohnehin schon hohe „Meetingdichte“, d.h. die Anzahl meiner Zoom- und Skype-Gesprächstermine, noch einmal erhöht, was aufContinue Reading

Bevor ich in den Jahres-End-Shutdown verschwinde, ein letztes Mal „Mittendrin zur Monatsmitte“ (für dieses Jahr…). Was beschäftigt mich gerade? Anfang Dezember hatten wir einen sehr produktiven und interessanten „Klausurtag“ aller Hamburger Beteiligten am „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt„. Christina Viehmann (Mainz) stellte uns Ergebnisse ihrer Arbeiten zum Themenbereich „Medien und Zusammenhalt“ vor,Continue Reading

Kurz vor Ende dieses wirklich außergewöhnlichen Jahres bekam ich eine sehr erfreuliche Nachricht: Die WiSo-Fakultät der Universität Hamburg hat mich zum Privatdozent ernannt und die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Journalistik und Kommunikationswissenschaft“ erteilt. Damit kommt ein Verfahren zum Abschluss, das – je nach Perspektive – im Sommer 2020, im SommerContinue Reading

Den September-Eintrag musste ich überspringen, aber hier ist die Oktober-Ausgabe von „Mittendrin zur Monatsmitte“. Was steht gerade an? Im Hamburger Team des „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ sind mittlerweile alle WiMi-Stellen besetzt und die Teilprojekte haben mit den ersten Arbeitspaketen begonnen. Im November findet eine erste „Leibniz Media Lecture“ mit FGZ-Bezug stattContinue Reading

Auch wenn durch Corona alles irgendwie aus dem Takt geraten ist: In der neuen Bundesliga-Saison gibt es (zum mittlerweile 9. Mal) wieder eine #scientipps – Tipprunde, bei der erfolgreiche Tipperinnen jede Menge wissenschaftliche Preise gewinnen können. ((Seit jeher gilt bei den #scientipps das generische Femininum, d.h. Männer sind bei denContinue Reading

Den (kurzen) Sommerurlaub habe ich schon hinter mich gebracht, sodass diese August-Ausgabe von „Mittendrin zur Monatsmitte“ mich wieder mitten in der Arbeit sieht. Was steht gerade an? Die Arbeit im „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ nimmt weiter Fahrt auf. In einigen Tagen findet ein weiterer Workshop aller Beteiligten bei uns im TeilinstitutContinue Reading